
Die Natürliche Babypflege unserer Kinder
Sanfte Pflege für zarte Babyhaut – So bleibt sie gesund und geschützt
Warum ist Babyhaut so weich und empfindlich?
Die Haut von Babys fühlt sich besonders weich an – das liegt daran, dass sie noch sehr wasserreich und viel dünner als Erwachsenenhaut ist. Zudem fehlt ihr eine ausgeprägte Hornschicht, wodurch sie empfindlicher auf äußere Einflüsse reagiert. Deshalb benötigt Babyhaut eine besonders sanfte und schützende Pflege.
Die Haut – Mehr als nur eine Hülle
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und übernimmt lebenswichtige Funktionen:
✔ Schutzschild: Sie bewahrt den Körper vor Umwelteinflüssen.
✔ Regulator: Sie steuert die Körpertemperatur durch Schwitzen.
✔ Sinnesorgan: Sie ermöglicht Berührung, Temperatur- und Schmerzempfinden.
Gerade für Neugeborene ist intensiver Hautkontakt essenziell. Streicheleinheiten vermitteln Geborgenheit und Sicherheit und fördern die gesunde Entwicklung. Da die natürliche Schutzfunktion der Haut erst in den ersten Lebensmonaten ausreift, ist eine behutsame Pflege besonders wichtig.
Natürliche Babypflege für eine gesunde Haut
Unsere Babypflege-Serie wurde speziell für die Bedürfnisse empfindlicher Babyhaut entwickelt:
✅ Natürliche Inhaltsstoffe wie Ringelblume und Kamille pflegen sanft.
✅ Dermatologisch getestet & unbedenklich – für die beste Hautverträglichkeit.
✅ Hebammenempfohlen & BDIH-zertifiziert – geprüfte Qualität für dein Baby.
Setze auf natürliche Pflege und schenke deinem Baby das Beste für seine Haut! 💛
Kamille (Chamomilla)
Kamille wirkt antientzündlich, krampflösend und antibakteriell.
Die Heilpflanze kann vielerlei Beschwerden lindern.
Salben und Cremes, die Kamille enthalten, können bei bakteriell bedingten Hautproblemen helfen, wie zum Beispiel Akne.
Ringelblume (Calendula)
Die Ringelblumenblüten fördern die Wundheilung und haben ebenso einen antientzündlichen Effekt. Ringelblumenblüten werden hauptsächlich in Salben, Cremes und Tinkturen verarbeitet, die Patienten auf der Haut oder Schleimhaut anwenden. In Laborversuchen bewirken Auszüge aus der Heilpflanze, dass sich eine Wunde schneller schließt und gut verheilt.