
Schlaf und Schutz wie im Mutterleib
Was ist Pucken?
Das Pucken ist eine bewährte Wickelmethode für Neugeborene und Säuglinge in den ersten Lebensmonaten. Es vermittelt dem Baby ein Gefühl der Geborgenheit, ähnlich wie im Mutterleib. Heutzutage wird das Pucken hauptsächlich stundenweise angewendet, insbesondere während des Schlafs. Diese Technik ist seit Jahrtausenden bekannt und wird mit modernen Pucksäcken weiterentwickelt, um eine optimale Balance zwischen Tradition und neuesten Erkenntnissen zu gewährleisten.
Welche Vorteile hat das Pucken?
Beruhigende Wirkung: Das Baby fühlt sich sicher und entspannt.
Sanfte Anpassung an die Umwelt: Das vertraute Gefühl reduziert Unruhe.
Geborgenheit und Wohlbefinden: Das Kind erlebt eine wohlige Umhüllung.
Reduzierung des Moro-Reflexes: Unkontrolliertes Zucken der Arme wird verhindert.
Förderung der Rückenlage: Unterstützt die empfohlene Schlafposition.
Längerer und sicherer Schlaf: Babys schlafen tiefer und ruhiger.
Modernes Pucken mit Pucksack
Früher wurden Neugeborene oft straff in Tücher gewickelt, was ihre Bewegungsfreiheit einschränkte. Die moderne Variante mit dem Pucksack ermöglicht eine schonende Fixierung mit genügend Spielraum für Händchen und Füßchen.
Material & Komfort: Unsere Pucksäcke bestehen aus 100% Bio-Baumwolle und haben ein kuscheliges Bio-Baumwoll-Frottee-Innenfutter. Baumwolle reguliert die Temperatur optimal und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
Vorteile des Pucksacks:
Verstellbare Weite und Länge
Sicherer Sitz dank Klettverschlüssen
Kein Strampeln aus der Decke
Verhindert versehentliches Umdrehen auf den Bauch
In der Regel wird bis zum dritten oder vierten Monat gepuckt, doch jedes Baby hat individuelle Bedürfnisse.
Anleitung: So wird richtig gepuckt
- Legen Sie Ihr Baby mit den Armen am Körper bis zum Nacken in den Pucksack.
- Verschließen Sie den Klettverschluss sanft, sodass das Baby sich geborgen fühlt.
- Die Beinchen bleiben frei, um einen natürlichen Kontakt zur Umwelt zu ermöglichen.
- Achten Sie je nach Raumtemperatur darauf, dass Ihr Baby weder friert noch überhitzt.
- Stellen Sie sicher, dass die Wickelung nicht zu fest ist und die Atmung nicht beeinträchtigt wird.
Alternativ kann auch ein Strampelsack verwendet werden, der noch mehr Bewegungsfreiheit bietet.
Ist Pucken für jedes Baby geeignet?
Das Pucken wird von vielen Hebammen und Entbindungsstationen empfohlen, ist aber nicht für jedes Baby ideal. Beobachten Sie die Reaktion Ihres Kindes. Falls es unruhig bleibt, kann ein Schlafsack eine gute Alternative sein. Tipps zur Wahl des perfekten Schlafsacks finden Sie in einem unserer weiteren Blogbeiträge.
Haben Sie Fragen zum Pucken, Babyschlaf oder unseren Produkten? Wir beraten Sie gerne!